Danish Fibres > Über uns > Kreislaufwirtschaft
Wir regenerieren, wiederverwenden und überdenken Abfall – jeden Tag
„Als Faserhersteller tragen wir Verantwortung – und wir handeln danach. Unser Ziel ist es, unseren CO₂-Fußabdruck zu verringern, ohne Kompromisse bei Qualität oder Umwelt einzugehen.“
— Palle Kuntz, Danish Fibres
Dieses Engagement ist nicht nur ein Lippenbekenntnis – es hat zu messbaren Ergebnissen in der Produktion geführt. Wo früher 7–8 % Produktionsabfall anfielen, liegt dieser heute nahezu bei null. Sämtliches überschüssiges Material aus der Produktion wird nun regeneriert und wieder in den Prozess integriert.
Auch der einzige nicht recycelbare Abfall – Kehrreste – wurde drastisch reduziert. Was früher bis zu acht Container pro Woche erforderte, passt heute in nur zwei kleine Behälter. Gleichzeitig werden sämtliche Karton- und Kunststoffabfälle aus Verpackungen dem Recycling zugeführt. Neue Kartons bestehen zu 90 % aus recyceltem Material, und das verwendete Plastik zu 100 %.
Danish Fibres bewegt sich hin zu einer nahezu geschlossenen Produktionskette, in der Abfall zur neuen Ressource wird – und nachhaltige Entscheidungen Teil des Alltags sind.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Vertriebsteam
Product information
Lernen Sie unser führendes Sortiment an Konstruktionsfasern Kennen
Hochwertige Polypropylenfasern zur Betonbewehrung, die reißfestigkeit, Zugfestigkeit und Brandschutz bieten